Aufstellungen
Lösungen entstehen im Jetzt
Wir schauen in der Aufstellung manchmal in die Vergangenheit, holen die Perspektive jedoch immer in die Gegenwart. Mit der neuen Perspektive und einem vielleicht ganz neuen Gefühl dazu, entwickeln sich neue Lösungen.
Die Aufstellungsarbeit bietet viele Überraschungen und zeigt die Vielfalt von Lösungen.

Aufstellungen
In der systemischen Arbeitsweise werden nicht nur Eigenschaften einer Person betrachtet, sondern das ganze System (z.B. Familie, Organisation, Team, Firma etc.) Die Aufstellung macht Bindungen, Loyalitäten, Verdrängtes, Abgespaltenes und Ausgeschlossenes sowie seine Wechselwirkungen sichtbar und vor Allem fühlbar. In einer Gruppe werden stellvertretend für das Anliegen, wichtige Anteile des Systems und möglicherweise auch die Lösung oder Hindernisse zueinander in Bezug gestellt. Die Vielfalt an Aufstellungsformaten ist groß und wird an das Anliegen und die Offenheit für den jeweiligen Vorschlag angepasst.
Die Aufstellungsarbeit bietet in erster Linie die Chance, Perspektivwechsel – auch ganz ungewohnter Art – zu fühlen und zu sehen. Sie ist zudem ein gutes Übungsfeld, sich mit sich selbst zu verbinden und eigenen Impulsen vertrauen zu lernen. Sie sind noch unsicher und trauen sich eine Aufstellung mit Ihrem Thema nicht in einer Gruppe zu? Sie haben die Möglichkeit, in einer Gruppe als Beobachter*in und/ oder nur in Stellvertretungen teilzunehmen. Oder Sie nutzen die Möglichkeit der Einzelaufstellung. Diese findet nach einem Gespräch, indem Ihr Anliegen geklärt wurde in der Praxis statt, benötigt jedoch einen größeren Zeitrahmen (Vorgespräch, Aufstellung und Nachbereitung).