Coaching
Innehalten,
Zulassen,
Finden

Coaching
kann sowohl eine Form der Prozessbegleitung sein in der beruflichen Entwicklung als auch einen Einzeltermin beinhalten, in dem die Lösung mit all ihren Facetten und Möglichkeiten Zentrum sein wird.
Dabei muss die Lösung noch nicht bekannt sein, aber durchaus ein Gefühl und eine Idee dafür. Ein möglichst umfassender Blick auf das System „Mensch“ und seinen Schnittstellen mit anderen Systemen (Arbeit, Familie, Freunde etc.) gewährleistet neue Wahrnehmungen und ermöglicht neue Lösungen.
"Ich glaube, ich bin eine Suchende. Wenn ich aufhöre mich an eine Vorstellung zu binden, finde ich, begegnet mir, bin ich wach für Neues, ganz Anderes und doch ähnlich dem, was ich wollte."
Gemeinsam
- entdecken und stärken wir Ihre Ressourcen
- erweitern wir Ihre Blickwinkel
- schauen wir auf Ihre Visionen und bisherigen Erfolge
- lösen wir mögliche Blockaden
- erweitern wir Ihr Konfliktlösungspotential
- stärken wir Ihr Selbstmanagement
- stimmen wir Ihre Authentizität mit Ihren Werten ab
- erproben wir neue Wege
- entwickeln wir passende Strategien und Lösungen
Mit Vielfalt gestalten
bedeutet, dass Sie einverstanden sind mit dem Selbstverständnis,
dass auch Coaching ein Prozess ist, den Sie maßgeblich zulassen.
Ich unterstütze diesen Prozess mit einer methodischen Vielfalt aus
- Kommunikationsstrategien
- lösungsorientierten Methoden
- Sequenzen der Struktur- und Organisationsaufstellung
- der Arbeit mit dem inneren Team
- Situativer Darstellungsarbeit
- Methoden zur Teamentwicklung und konstruktivem Umgang im Team
- Nutzung des TMS-Modells zur Ressourcensteuerung in Teams
- u.v.m.